Auf dieser Seite informieren wir BesucherInnen über die Verarbeitung von Personendaten bei der Nutzung dieser Website.
Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website
Name
Adresse
PLZ / Ort
📧 name@mail.ch
Datenverarbeitung beim Websiteaufruf
Wir verarbeiten nur Daten, die zur Anzeige der Webseite auf dem von der Nutzerin / des Nutzers verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
jeweils übertragene Datenmenge
die Website, von der die Anforderung kommt
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Falls Sie Fragen zur Datenverarbeitung auf dieser Website haben, erteilt Ihnen die verantwortliche Stelle (siehe oben) gerne Auskunft.
Cookies
Beim Besuch unserer Webseiten wird ein Cookie-Banner unseres Webhosters Google eingeblendet, welches auf durch Google gesetzte Cookies hinweist. Unsere Analyse hat ergeben, dass Google auf europäischen Webseiten derzeit keine Cookies verwendet.
Datenverarbeitung per E-Mail
Sofern Sie per E-Mail mit der Betreiberin dieser Website in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Personendaten werden gelöscht, sofern innert angemessener Zeit kein Vertragsverhältnis zustande kommt, Gewährleistungsfristen abgelaufen sind oder auf Ihr Verlangen, falls dem Begehren weder gesetzliche noch richterliche Einschränkungen entgegenstehen.
Hinsichtlich der Sie betreffenden Personendaten haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung oder Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) zuständig.